Wave.video bietet eine einzigartige Funktion, die die Qualität Ihres Streaming-Erlebnisses erheblich verbessern kann. Dieses Feature, genannt "Local Recording", ermöglicht es allen Teilnehmern eines Live-Streams, ihre eigenen Video- und Audio-Streams lokal aufzuzeichnen. Die hochwertigen Aufnahmen werden dann auf die wave.video-Plattform hochgeladen. Diese Funktion bietet den doppelten Vorteil von qualitativ hochwertigem Streaming und reichhaltigem Content zur Weiterverwendung. Egal, ob Sie Podcaster, Content Creator oder Vermarkter sind, diese Funktion eröffnet Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten für die Wiederverwendung von Inhalten.
Aktivieren der lokalen Aufzeichnung:
Die Aktivierung der lokalen Aufzeichnung ist ein einfacher und unkomplizierter Prozess:
Wenn Sie Ihren Live-Stream starten, werden Sie zwei Kontrollkästchen sehen. Eines ist für die Videoaufzeichnung, das andere für die Audioaufzeichnung.
Aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen für Video, wenn Sie den Videostream aufzeichnen möchten. Wenn Sie den Audiostream aufzeichnen möchten, markieren Sie das Kästchen für Audio. Sie können beide Kästchen ankreuzen, wenn Sie sowohl Video- als auch Audiostreams aufzeichnen möchten.
Beenden des Streams und Speichern der Aufnahmen:
Beim Streaming legen wir größten Wert auf die Qualität und Stabilität Ihrer Live-Sitzung. Um dies zu erreichen, verzichten wir auf das gleichzeitige Hochladen von Aufnahmen und speichern sie stattdessen lokal auf Ihrem Gerät. Diese Maßnahme reduziert den Netzwerkverkehr erheblich und stellt sicher, dass Ihr Stream nicht durch den parallelen Upload von schweren Mediendateien belastet wird.
Sobald der Stream beendet ist, leiten wir den Upload dieser lokal gespeicherten Aufnahmen ein. Die Aufnahmen jedes Gastes werden separat hochgeladen, um die Integrität des jeweiligen Streams zu wahren. Um Sie über den Fortschritt des Uploads auf dem Laufenden zu halten, zeigen wir oben im Studio einen Fortschrittsbalken an. Es ist wichtig, dass Sie die Studioseite geöffnet lassen und warten, bis alle Aufnahmen vollständig auf die Plattform hochgeladen sind. Dieser Schritt gewährleistet die sichere und vollständige Übertragung Ihrer wertvollen Inhalte.
WICHTIG: Alle teilnehmenden Gäste sollten im Live-Stream bleiben, bis die lokalen Aufnahmen vollständig auf wave.video hochgeladen sind. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere bei längeren Streams.
Wenn Sie sehen, dass die Aufnahmen gespeichert sind, können Sie das Studio verlassen.
Zugriff auf Ihre lokalen Aufzeichnungen:
Nach Beendigung des Streams können Sie auf alle aufgezeichneten Clips auf der Seite "Vergangene Streams" zugreifen. Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, die Aufnahmen herunterzuladen, was eine großartige Ressource für die Wiederverwendung von Inhalten für verschiedene Plattformen oder Formate darstellt.
Sie finden alle Aufnahmen auch unter Meine Uploads
im Ordner Aufnahmen
und dann unter dem Namen Ihres Streams.
Bearbeiten Sie Ihre lokalen Aufnahmen:
Wave.video geht noch einen Schritt weiter, indem es diese Funktion in seinen Video-Editor integriert. Sie können Ihre lokalen Aufnahmen im wave.video Video-Editor öffnen, wo sie zeitlich genau so ausgerichtet werden, wie sie während des Live-Streams waren. Diese Funktion erspart Ihnen das mühsame Ausrichten verschiedener Clips und gibt Ihnen mehr Zeit, sich auf die kreative Bearbeitung und Verbesserung der Inhalte zu konzentrieren.